Mobiler Punktlaser mit Resonanzfrequenzen, ideal auch außerhalb Ihrer Praxis
Der original LaserPen ist als Praxisversion mit den Standardfrequenzen und als Expertversion mit umfangreichen Resonanzfrequenzen erhältlich und bietet alles, was Sie sich für Ihre Lasertherapie und Diagnose wünschen. Primäres Einsatzgebiet ist die konzentrierte punktuelle Laserbestrahlung und Lasertherapie kleiner und mittlerer Flächen. Der LaserPen ist programmierbar und verfügt auf kleinstem Raum über eine große Funktionsbreite.
Der original LaserPen

Ihr Therapieerfolg mit dem LaserPen
Der LaserPen verfügt über die Frequenzen nach Nogier, Bahr und Reininger und ist als cw-Laser mit 50-500 mW (638 - 810 nm) oder als supergepulster Laser mit bis zu 90 Watt/904 nm (200 nsec. Superpuls) erhältlich. Für unterschiedliche Einsätze stehen spezielle Aufsätze zur Verfügung und ermöglichen so punktgenaues Arbeiten.
LaserPen - paßt perfekt!

Eine Erfolgsstory des Lasers seit über 35 Jahren
Der LaserPen ist aber immer sehr handlich und kompakt geblieben, leicht mit einem Finger zu bedienen. Deshalb wurden im Laufe der Jahre wurden viele tausend LaserPens verkauft.
LaserPen in der Ladestation

Das bietet Ihnen der LaserPen
Der LaserPen wird mit integrierten NiMH-Akkus geliefert und hat eine Betriebsdauer von vielen Stunden, je nach Laserdiode. Wenn Sie den LaserPen zwischendurch in der praktischen Ladeschale ablegen, wird der Akku automatisch nachgeladen und Sie können praktisch unbeschränkt mobil arbeiten.
Den LaserPen gibt es als Dauerstrahl und sogar als supergepulsten Laser (200 nsec.) mit bis 90 W Leistung. Es steht Ihnen umfangreiches Zubehör und diverse Spezialaufsätze zur exakten Laserbestrahlung für viele Einsatzgebiete zur Verfügung.
Im praktischen Bereitschaftskoffer ist er auch außerhalb der Praxis der ideale Therapielaser.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, wir beraten Sie gern, um den für Sie passenden LaserPen zu ermitteln.LaserPen im Bereitschaftskoffer

Lieferumfang und Modellvariationen des LaserPen
50 mW/785 nm (Praxis)
70 mW/785 nm (Expert)
200 mW/810 nm (Expert)
500 mW/810 nm (Expert)
500 mW/810 nm (M) Dauerstrahl
90 W/904 nm (Expert) supergepulst
150 mW/638 nm (Expert)